>
Lama IgG Fc-Fusionsproteine - speziell für die Immunisierung von Lamas entwickelt
Der Single-Domain-Antikörper wurde ursprünglich 1993 bei Kamelen entdeckt. Diese neue Klasse von Antikörpern besteht nur aus einer schweren Kette, die eine einzige variable Domäne (VHH) und zwei konstante Domänen (CH2, CH3) enthält. Diese seltene Form von Antikörpern hat folgende einzigartige Vorteile, die sie zu einer interessanten Alternative zu den herkömmlichen Antikörpern für den therapeutischen Einsatz machen.
Erstens sind diese Nanokörper aufgrund ihrer geringen Größe in der Lage, die kryptischen Epitope der Ziele zu erreichen, die für die viel größeren herkömmlichen Antikörper normalerweise nicht zugänglich sind. Zweitens sind diese Antikörper wesentlich stabiler als herkömmliche Antikörper, so dass sie neben der intravenösen und subkutanen Injektion auch oral und möglicherweise über die Augen verabreicht werden können. Drittens können die Nanokörper bei Bedarf auch leicht mit zellabtötenden Wirkstoffen konjugiert werden. Nicht zuletzt sind Nanokörper aus Sicht der Herstellung viel einfacher aus einer Vielzahl von Wirten zu produzieren.
Im Oktober 2017 meldete das belgische Pharmaunternehmen Ablynx positive Ergebnisse für sein erstes Nanokörper-Medikament Caplacizumab aus einer Phase-III-Studie bei Patienten mit erworbener thrombotischer thrombozytopenischer Purpura (aTTP). Dieser Erfolg beweist eindeutig das Potenzial von Nanokörper-Medikamenten.
ACROBiosystems bietet ein einzigartiges Portfolio rekombinanter Lama-Antigene mit LgG-Fc-Markierung an, die speziell für die Immunisierung von Lamas entwickelt wurden.
Das Lama-IgG-Fc kann die Proteindimerisierung fördern, um die Immunogenität zu verstärken
Die Markierungas Tag hat eine geringe Immunogenität
Lange Halbwertszeit und gute Stabilität
Hohe Reinheit (Abb. 1)
Hohe Aktivität (Abb. 2)
Niedriges Endotoxin (weniger als 10 EU/mg)
Fig. 1 Human PD-1, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin (Cat. No. PD1-H5259) on SDS-PAGE under reducing (R) condition. The purity of the protein is greater than 95%.
Fig. 2 Immobilized Human BCMA, Llama IgG2b Fc Tag (Cat. No. BCA-H5259) at 2 μg/mL (100 μL/well) can bind Anti-Human BCMA Mab with a linear range of 0.4-3 ng/mL (Routinely tested).
Molekül | Kat. Nr. | Produktbeschreibung | Struktur |
---|---|---|---|
BCMA | BCA-H5259 | Human BCMA, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
CD19 | CD9-H5250 | Human CD19 (20-291), Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
CD30 | TN8-H5250 | Human CD30, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
CD38 | CD8-H5252 | Human CD38, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
CD47 | CD7-H5251 | Human CD47, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
LAG-3 | LA3-H525c | Human LAG-3, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
PD-1 | PD1-H5259 | Human PD-1, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
PD-L1 | PDL-H5250 | Human PD-L1, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
Siglec-2 | SI2-H525a | Human Siglec-2, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
Siglec-3 | CD3-H5259 | Human Siglec-3, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
Glypican 3 | GP3-H5257 | Human Glypican 3, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
Glypican 3 | GP3-C5259 | Cynomolgus Glypican 3, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
Mucin-1 | MU1-H5255 | Human Mucin-1, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
BAFFR | BAR-H5258 | Human BAFFR, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
NKp46 | NC1-H5255 | Human NKp46, Llama IgG2b Fc Tag | ![]() |
CD7 | CD7-H5258 | Human CD7, Llama IgG2b Fc Tag | ![]() |
IL-3 R alpha | ILA-H5255 | Human IL-3 R alpha, Llama IgG2b Fc Tag, low endotoxin | ![]() |
IgG2b Fc | IGB-L5204 | Llama IgG2b Fc Protein, Tag Free | ![]() |
CD3E & CD3D | CDD-C5259 | Cynomolgus CD3E&CD3D Heterodimer Protein, Llama Fc&Llama Fc, low endotoxin | ![]() |
CD3E & CD3D | CDD-H5258 | Human CD3E&CD3D Heterodimer Protein, Llama Fc&Llama Fc, low endotoxin | ![]() |
Für das anschließende Biopanning der Phage-Display-Bibliothek empfehlen wir das entsprechende biotinylierte Protein, das auf eine mit Streptavidin beschichtete Oberfläche aufgebracht werden kann, um ein schnelles Hochdurchsatz-Screening zu ermöglichen.
Molekül | Kat. Nr. | Produktbeschreibung | Struktur |
---|---|---|---|
BCMA | BC7-H82F0 | Biotinylated Human BCMA / TNFRSF17 Protein, Fc Tag, Avi Tag (Avitag™) | ![]() |
CD30 | CD0-H82E6 | Biotinylated Human CD30 / TNFRSF8 Protein, Avi Tag (Avitag™) | ![]() |
CD38 | CD8-H82E7 | Biotinylated Human CD38 Protein, Avi Tag (Avitag™) | ![]() |
CD47 | CD7-H82E9 | Biotinylated Human CD47 Protein, Avi Tag (Avitag™) | ![]() |
LAG-3 | LA3-H82F3 | Biotinylated Human LAG-3, Mouse IgG2a Fc Tag, (Avitag™) | ![]() |
PD-1 | PD1-H82E4 | Biotinylated Human PD-1(recommended for biopanning) | ![]() |
PD-L1 | PD1-H82E5 | Biotinylated Human PD-L1 / B7-H1 (recommended for biopanning), Avi Tag (Avitag™) | ![]() |
Siglec-2 | SI2-H82F8 | Biotinylated Human Siglec-2, Fc Tag, (Avitag™) | ![]() |
Siglec-3 | CD3-H82E7 | Biotinylated Human Siglec-3 / CD33 Protein, Avi Tag (Avitag™) | ![]() |
This web search service is supported by Google Inc.