Offering SPR-BLI Services - Proteins provided for free!
Get your basement membrane extract free sample to test now!
Time Limited Offer: Welcome Gift for New Customers !
Shipping Price Reduction for EU Regions
>
Kooperationen mit uns
Ausgehend von rekombinanten Proteinen, Antikörpern und Testkits zielt ACROBiosystems darauf ab, ein Ökosystem von biowissenschaftlichen Werkzeugen, Reagenzien und Instrumenten zu schaffen. Wir arbeiten mit Forschungseinrichtungen und Start-ups zusammen, um neuartige Technologien zu vermarkten, die bereits heute einsatzbereit sein können oder bis zu 3-5 Jahre Entwicklungszeit benötigen. Wir bieten unseren Partnern den weltweiten Zugang zu unserem derzeitigen Kundenstamm von über 8000 Pharmaunternehmen, CRO/CDMO, Forschungseinrichtungen und Krankenhäusern in 70 Ländern.
Erhöhung der Produktionskapazität für Membranproteine
Neues Expressionssystem oder Optimierung bestehender Expressionssysteme
Enzyme für die mRNA-Impfstoffsynthese
Kritische Hochleistungsreagenzien (mit hoher Marktnachfrage)
Antikörper-Expressions-Plasmid-Bibliothek
Hochgeschwindigkeits-Expression von Antikörpern auf CHO-Zellklon
CHO-Expression durch transiente Expression im großen Maßstab
Zellmembran-Arrays
Bei der Modifizierung von Proteinen/Enzymen oder der auf Proteine gerichteten Evolution
Oberflächenanzeige
Zellfreie Proteinsynthese (prokaryotisch und karyotisch)
Laborgestützter Multiplexversuch
Verbesserte Produktion stabiler Zelllinien
CRISPR Cas-9
CGT-bezogen
Gentherapie CMC
Zellkulturmedium
Qualitätsprüfungen
Onkologie
Degenerative Erkrankungen des ZNS und der Nervenzellen
Autoimmunerkrankungen, Entzündungen
Infektionskrankheiten, Diabetes, Kardiologie
Stammzellen: hiPSC (Pluripotent), hMSC (Mysenchymal), hESC (Embryo), hTSC (Trophoblast)
Reprogrammierung, Differenzierung und Kultivierung
Fortschritte bei der Scale-up-Herstellung
QC und Prozesskontrolle
Zellfreie Therapien, z. B. CargoCyte (Cytonus), Exosome
Verbesserungen bei viralen Vektoren, AAV, LV usw.
Nicht-virale Verabreichungssysteme
Auf Lipidchemie basierende Nanopartikel und Verabreichungsrezeptur
Andere Trägersysteme, z. B. Peptid-Nukleinsäure (PNA); Peptid-RNA-Polyplex (Altamira); MiniStringDNA (MediPhage)
3D-Biodrucker
Gezielte Bereitstellung von Gewebe/Zellen
Kontrollierte Dosierung, induzierbare Genexpression
Genbearbeitung der nächsten Generation/CRISPER-System
Virale Vektoren und Tracer
Screening und Diagnostik
Multi-omische Profilerstellung
Neuartige Krankheitsmodelle wie Hirnorganoide und Organ auf Chip
Design und Entwicklung von Proteinen und Antikörpern für verbesserte Wirksamkeit
AI-Enzymtechnik
Entwicklung von Arzneimitteln und Therapien anhand von Omics-Daten, In-Silica-Zellfunktionsanalysen, Versuchsmodellen und Daten aus der Praxis
Synthetische Biologie für das Engineering von Mikroorganismen
Klinisch anwendbare Assay-Leistungsfähigkeit (Präzision und Genauigkeit, Empfindlichkeit bei Flüssigbiopsie)
Geringe Probengröße und höherer Durchsatz (Multiplex-Analyse) sind immer vorteilhaft
Genom-, Transkriptom-, Proteom- und Metabolitenanalyse und Datenerhebung:
Genomische und epigenetische Analyse
Transkriptomisch, Erhaltung der RNA-Qualität
Proteomik, PTM-Analyse für den Proteinaktivierungsstatus, Erhaltung der PTM
Automatisierungssystem
POCT-Potenzial
Frühzeitige Erkennung
Ex-vivo-Modelle zur Bewertung von Arzneimitteln:
Funktionierende Gewebe/Organoide, PDx oder aus Stammzellen
Organ-on-a-Chip
3D-Biodrucker
Peptid-Medikamente:
Spezielle Scale-up-Herstellung
Exosom:
Diagnostik, Biomarker-Analyse, Isolierung und Aufreinigung
Entwickelt für die gezielte Ausrichtung auf Gewebe und die Bereitstellung von Ladungen wie kleinen Molekülen, Proteinen und RNA
This web search service is supported by Google Inc.