>
Lösungen zur Bewertung der CAR-Expression
Die chimäre Antigenrezeptor-T (CAR-T)-Zelltherapie ist eine neue Behandlung für eine Vielzahl von Krebsarten. Der Grundgedanke dahinter ist, die T-Zellen des Patienten zu entnehmen und die Zellen gentechnisch so zu manipulieren, dass sie einen chimären Antigenrezeptor (CAR) exprimieren, der ein spezifisches Tumor-assoziiertes Antigen (TAAs) erkennt. Infolgedessen werden die CAR-exprimierenden T-Zellen, wenn sie wieder in den Körper des Patienten eingeführt werden, die TAA-exprimierenden Tumorzellen anvisieren und eliminieren.
Die Bewertung der CAR-Expression ist ein wesentlicher Schritt bei der Produktion von CAR-T-Zellen. Dies erfolgt häufig mittels Durchflusszytometrie unter Verwendung von Protein L, Anti-Fab-Antikörpern oder Zielantigenen als Nachweisverfahren. Unter diesen gängigen Optionen werden Zielantigene allgemein als die beste Option angesehen, da sie eine hohe Spezifität und minimale Hintergrundfärbung bieten.
ACROBiosystems hat eine umfangreiche Sammlung rekombinanter Proteine entwickelt, um die Entwicklung der CAR-T-Therapie zu unterstützen. Diese wachsende Anzahl von Proteinen umfasst viele fluoreszenzmarkierte Zielantigene und vorbiotinylierte Proteine, die sich in einzigartiger Weise für die Bewertung der CAR-Expression eignen. Darüber hinaus liefern wir auch schwer zu exprimierende Proteine wie BCMA, CD19, ROR1 und EGFRVIII.
This web search service is supported by Google Inc.